Erst im vierten Textprodukt ist eine Veränderung zu verzeichnen. Hier findet nun zum ersten Mal eine aktive Auseinandersetzung mit den Quellen statt. Diese werden kommentiert, in den Kontext der Forschung eingeordnet und mit Verben der indirekten Rede mit dem Fließtext verknüpft. Besonders hervorzuheben ist, dass dieser vierte Text, ein Thesis Proposal, im Rahmen eines schreibintensiven Seminars entstanden ist, das von einem Writing Fellow – also einem studentischen Schreibberater – begleitet wurde. Während dieses Seminars wurden insgesamt vier Versionen des Textprodukts angefertigt, bevor ein zufriedenstellendes Endergebnis erzielt wurde. Jede dieser Versionen wurde entweder von der Dozierenden oder dem Writing Fellow mit Feedback versehen, welches dann in der nächsten Überarbeitungsphase umgesetzt wurde. Auf diese Weise entstand ein Text, der den Kriterien guten wissenschaftlichen Arbeitens gerecht wird und Intertextualität gewinnbringend nutzt, wie am folgenden Beispiel deutlich wird:
Hence, Sasaki assumes process-writing instruction to be supportive, but a six months’ span of training as not being long enough (cf. ibid: 272). Consequently, she speculates that »the experts’ global planning was a manifestation of writing expertise that cannot be acquired over a short period of time» (ibid: 259). This is supported by the fact that after six months, translation was still the most frequent strategy used by the novices (cf. ibid: 275f.). These results are in agreement with two of Sasaki’s preceding studies, where she found »that teaching metaknowledge (e.g. how to achieve unity and coherence in a paragraph) to students significantly improved their metaknowledge, but not their L2 writing ability in general» (ibid: 264). (Seminararbeit 4: 3)
Dieser als positiv zu bewertende Quellengebrauch, der auf eine aktive Auseinandersetzung mit dem wissenschaftlichen Diskurs schließen lässt, findet sich auch in der letzten Hausarbeit, einer literaturwissenschaftlichen Romananalyse. Hier nutzt Ben zum ersten Mal das volle Potenzial der Intertextualität aus: Er verknüpft nicht nur seine eigene Interpretation mit der anderer Autoren und stützt so seine Ausführungen, sondern grenzt sich auch aktiv von anderen Forschermeinungen ab, wie das folgende Beispiel zeigt:
For Martinez/Scheffel, one explanation for the possibility of emotionally sympathising with fictional characters is provided by the way of cognitively constructing fictional characters in a similar way as real persons (cf. Martinez, 2012: 147f.), as presented above. Even though this aspect certainly contributes to the effect of narrative empathy, the general human capability for feeling empathy in the first place might be regarded the more important aspect here. Based on the activity of mirror neurons, which is the »neural basis for human mind reading and emotion sharing abilities« (Keen, 2006: 204), the capability for empathy is inherent in every human being, although the form and intensity of its occurrence is completely individual and subjective (cf. ibid.: 208f.). (Seminararbeit 5: 4f.)
3 Fazit und didaktische Implikationen
Es lässt sich folglich festhalten, dass im Laufe von fünf Semestern deutliche Verbesserungen hinsichtlich des Quellengebrauchs zu verzeichnen sind. Der entscheidende Faktor bei der Entwicklung war mit großer Wahrscheinlichkeit das intensive Feedback und die Überarbeitungsschleifen, die im Rahmen des schreibintensiven Seminars stattgefunden haben. Dies zeigt die auffällige Veränderung des Quellengebrauchs, vor allem hinsichtlich der Integration der Quellen in den Text und deren Kommentierung, die zum ersten Mal klar zwischen eigener Verfasser- und Fremdmeinung unterscheidet, was zuvor in keiner der verfassten Arbeiten der Fall war. Daher liegt der Schluss nahe, dass schreibintensive Seminare, in denen das Verfassen nicht erst am Ende der Veranstaltung in Eigenregie, sondern bereits im Rahmen der Veranstaltung geschieht und aktiv unterstützt wird, der beste Weg sind, um Studenten zu fördern, so dass sie Intertextualität beim wissenschaftlichen Schreiben optimal für sich nutzen können.
Literaturverzeichnis
Abasi, Ali R.; Akbari, Nahal (2008): »Are we encouraging patchwriting? Reconsidering the role of the pedagogical context in ESL student writers’ transgressive intertextuality.« In: English for Specific Purposes, 27, S. 267–284.
Bouville, Mathieu (2008): »Plagiarism: Words and Ideas.« In: Sci Eng Ethics, 14, S. 311–322. DOI 10.1007/s11948-008-9057-6. (Stand: 26.06.2015)
Hyland, Ken (1999): »Academic attribution: citation and the construction of disciplinary knowledge.« In: Applied Linguistics. 20(3), S. 341–367.
Li, Yongyan; Casanave, Christine Pearson (2012): »Two first-year students’ strategies for writing from sources: Patchwriting or plagiarism?« In: Journal of Second Language Writing, 21, S. 165–180.
Keck, Casey (2014): »Copying, paraphrasing, and academic writing development: A re-examination of L1 and L2 summarization practices.« In: Journal of Second Language Writing, 25, S. 4–22.
Matalene, Carolyn (1985). »Contrastive Rhetoric: An American Writing Teacher in China.« In: College English, 47, S. 789–808.
Pecorari, Diane (2003): »Good and original: Plagiarism and patchwriting in academic second-language writing.« In: Journal of Second Language Writing, 12, S. 317–345.
Pecorari, Diane (2006): »Visible and occluded citation features in postgraduate second-language writing.« In: English for Specific Purposes, 25, S. 4–29.
Pennycook, Alastair (1996): »Borrowing Others’ Words: Text, Ownership, Memory, and Plagiarism.« In: TESOL Quarterly, 30, S. 201–203.
Petrić, Bojana (2012): »Legitimate textual borrowing: Direct quotation in L2 student writing.« In: Journal of Second Language Writing, 21, S. 102–117.
Shi, Ling (2012): »Rewriting and paraphrasing source texts in second language writing.« In: Journal of Second Language Writing, 21, S. 134–148.
Yamada, Kyoko (2003): »What prevents ESL/EFL writers from avoiding plagiarism?: Analyses of 10 North-American college websites.« In: System 31(2), S. 247–258.